Lipo Nit® wirkt dagegen, weil es den defekten Tränenfilm durch Liposome ausbessert.
Rund jeder 8. Deutsche leidet unter Trockenen Augen, die heute häufigste Augenerkrankung. Dabei ist der mehrschichtige Tränenfilm stark gestört, so dass Trockenstellen auf dem Auge entstehen. Die Folge sind typische Beschwerden des Trockenen Auges - Brennen, Kratzen, Sandkorngefühl. Die Gründe sind vielfältig - Bildschirmarbeit, Wechseljahre, Klimaanlagen, Contactlinsen, Umweltbelastungen uvm.
Bei rund 80% aller Betroffenen wird das Trockene Auge durch eine Störung der Lipidschicht hervorgerufen. Das ist die äußerste Schicht des Tränenfilms, welche die darunter liegende wässrige Schichteigentlich schützen sollte. Ist die Lipidschicht gestört, verdunstet die Tränenschicht schneller oder fließt als Träne über den Lidrand ab. Eine intakte Lipidschicht vermindert die Verdunstung um bis zu 95%.
Die bei Trockenen Augen oft eingesetzten herkömmlichen Tränenersatzmittel als Augentropfen lindern meist nur kurzfristig die Symptome, verstärken aber sogar noch die Verdunstung der Tränenflüssigkeit. Nur 8% der Betroffenen weisen isolierte Störungen der wässrigen Schicht auf.
Lipo Nit® Augenspray behandelt dagegen die Ursachen des Trockenen Auges.
Denn Lipo Nit® enthält Lipide, die auf die äußerste Tränenschicht gelangen und dort die defekte Lipidschicht stabilisieren.
Die Wirksamkeit von Lipo Nit® ist durch zahlreiche klinische Studien bewiesen. Das Wirkprinzip ist genauso einfach wie auch die Anwendung:
Auf die geschlossenen Augen sprühen, Augen öffnen - fertig.
Hier die Verlinkung zum Hersteller des Produktes Lipo Nit®